Stoffeigenschaftsändern

Stoffeigenschaftsändern
Stoff|eigenschafts|ändern,
 
eine Hauptgruppe der Fertigungsverfahren, umfasst das Umlagern (Glühen, Anlassen, Abschrecken, Vergüten, Patentieren, Aushärten, Altern, Härten), das Aussondern (Tempern, Reinigen, Beizen, Waschen, Spülen) und das Einbringen (Nitrieren, Inchromieren, Alitieren, Sherardisieren, Eloxieren, Phosphatieren). Dabei werden die Struktur und das Gefüge der vornehmlich metallischen Werkstoffe durch thermische, thermochemische oder thermomechanische Einwirkungen gezielt verändert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Veredelung — Raffination; Verbesserung * * * Ver|ede|lung 〈f. 20; unz.〉 das Veredeln; oV Veredlung * * * Ver|ede|lung, Veredlung, die; , en: das Veredeln. * * * Ver|edelung,   1) Fertigungstechnik: Ver|edeln, früh …   Universal-Lexikon

  • Fertigungsverfahren — Fẹr|ti|gungs|ver|fah|ren, das: vgl. ↑ Fertigungsmethode. * * * Fertigungsverfahren,   Gesamtheit aller Verfahren, die in der Fertigungstechnik zur Herstellung oder Veränderung von Werkstücken zur Verfügung stehen. Die Wahl des anzuwendenden… …   Universal-Lexikon

  • Produktionstechnik — 1. Begriff: Transformation wissenschaftlicher Erkenntnisse in Verfahren und Prozesse, die vom Menschen technologisch beherrschbar sind, sowie in wirtschaftlich nutzbare Produktionssysteme. 2. Arten: Das Gebiet der P. lässt sich in Bezug auf die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”